Uniwahl 2025

Am 08./09. Juli 2025 finden auch dieses Jahr die Wahlen zum StuRa und Senat statt. Hier erfahrt ihr, wer wir sind, für was wir stehen und was uns wichtig ist.

Unser Spitzenduo ist FINTA*-Power im Doppelpack!

Nathalie: 23 Jahre alt, hat Philosophie und Geschichte im Bachelor studiert
Cynthia: 22 Jahre alt, studiert Englisch und Geschichte im Bachelor auf Lehramt

💪 Wir haben Lust auf FINTA*-Empowerment! Hochschulpolitik (HoPo) muss für alle sein und dafür braucht es mehr Repräsentation unterschiedlicher Gruppen. Bei Diversität geht es natürlich nicht nur um Gneder, aber das ist eben auch ein Teil davon. Wir haben Lust, den Fokus darauf zu setzen, dass sich alle in der HoPo willkommen fühlen – und ja, das ist auch eine Frage des Mindsets 😀

Uni? Nachhaltig!

Lenny: 20 Jahre alt, studiert Unweltnaturwissenschaften im Bachelor

🌳Schattige Plätze, Aufenthaltsqualität und gute Infrastruktur? Davon ist die Uni Tübingen noch weit entfernt. Wir wollen die Uni zu einem Ort machen, an dem man sich gerne aufhält – mit Steckdosen, Wasserspendern und endlich einer autofreien Wilhelmstraße!
🌞 Solarzellen sollten auch schon längst auf allen Uni-Dächern sein und anstelle von Beton fordern wir mehr Bäume und Blumenbeete!

Geld? Nicht für Menners!

Pauline: 25 Jahre alt, studiert Ethik und Deutsch im Bachelor Ed.


🤝 Das habt ihr euch sicher auch schonmal gefragt. Unsere Antwort lautet: Dahin, wo alle etwas davon haben. Ob Beratungsangebote, Infoveranstaltungen, studentische Initiativen oder das Notlagenstipendium für Studis, die plötzlich vor dem finanziellen Aus stehen. Unser Campus ist lebendig und vielfältig, daher nein zu Sparpolitik und raus mit dem Geld – dahin wo es gebraucht wird!

⚠️ Apropos: Wer sind eigentlich Menners? Menners sind diejenigen, die sich wie Arschlöcher verhalten, immer meinen etwas Wichtigeres zu sagen zu haben als ihr*e Gesprächspartner*in und diejenigen, die patriarchale Machtstrukturen aufrecht erhalten und ihre Menners-Netzwerke pflegen. (Schaut doch gerne auch mal bei der @listegegenmenners vorbei, solltet ihr an der Philosophischen Fakultät studieren)

BAföG? Jetzt!

Dominik: 20 Jahre alt, studiert Politikwissenschaft und Soziologie im Bachelor

🏠Studieren muss man sich leisten können! Das ist für viele immer noch die Realität. Fast alle Studierende arbeiten nebenbei, um sich Lebensunterhalt und Studium finanzieren zu können. BAföG ist eine super Sache, reicht in vielen Fällen allerdings nicht aus. Die Mietpauschale ist im Vergleich zu den realen Preisen in Uni Städten viel zu niedrig. Außerdem dauert die Bearbeitung von Anträgen bis zu neun Monaten, was viele junge Menschen lange Zeit auf dem trockenen sitzen lässt.

💶 Als Juso-HSG fordern wir deshalb eine schnellere Bearbeitung der Anträge, etwa durch eine digitale Akte. Der BAföG-Satz muss auch dringend steigen und entsprechend an Inflation und Mieten in Unistädten angepasst werden. Außerdem muss endlich elternunabhängiges BAföG auf den Weg gebracht werden!

📉 Wusstet ihr? Laut der 22. Sozialerhebung jobben Studis im Schnitt 15h/Woche und dennoch leben nur 35% aller Studis in Deutschland oberhalb der Armutsgrenze. Zudem bekommen gerade einmal ca. 16% aller Studis in DE BaföG. Diese Missstände müssen ernsthaft angegangen werden, denn gleiche Bildungschancen für alle dürfen kein Ideal sein, sondern müssen endlich Realität werden.

24/7-Bib-Öffnungszeiten!

Hanna: 20 Jahre alt, studiert Politikwissenschaft und Geschichte im Bachelor Ed.

🏫Nicht alle Studierenden lernen von 8 bis 24 Uhr unter der Woche – deshalb fordern wir eine Bib, die 24/7 geöffnet ist, egal ob unter der Woche, am Wochenende oder an Feiertagen. Die aktuellen Öffnungszeiten der UB schließen systematisch Studierende aus, die nachts am produktivsten sind, die tagsüber arbeiten müssen oder die ihren Tag flexibel gestalten möchten, ohne sich nach den Öffnungszeiten der Bib richten zu müssen. Eine 24/7-Bib bedeutet mehr Freiheit, mehr Gleichberechtigung und mehr Entlastung in stressigen Prüfungsphasen – und das kostet dabei kaum mehr. Andere Unis schaffen das auch – warum also nicht der Exzellenzstandort Tübingen?!

📝Findet unseren Flyer für die Wahl hier.

🇬🇧 For English content, please select this flyer for information on the university election.